Der Klimawandel ist in aller
Munde und gerade im Bereich Wohnen bzw. Wohnungsbau gibt es enorme
Einsparpotenziale im Bereich klimaschädlicher Treibhausgase. Die
propagierte Lösung: Energieeffizientes Bauen. Ein berühmtes
Beispiel hierfür ist die Bahnstadt in Heidelberg. Leider sind
energieeffiziente Häuser – egal ob im Neubau oder Bestand – in der
Regel für gering Verdienende nicht erschwinglich. Zum Teil finden
sogar Verdrängungsprozesse aufgrund von Mietsteigerungen durch eine
energetische Sanierung eines Hauses statt.
Wir finden:
Klimaschutz darf die Gesellschaft nicht spalten, sondern muss sie
zusammenbringen! Im Sinne einer klimagerechten Gesellschaft müssen
neue, ökologisch nachhaltige Bauweisen für Menschen aller
Einkommensschichten zugänglich sein!